Bayern Zockt
Über das Projekt
Die Kooperation mit Bayern Zockt hat die Gaming-Community in Bayern zusammengebracht und das Gaming in der Region auf eine neue Ebene gehoben. Das Turnier adressierte neue Zielgruppen mit einer digitalen Plattform, in der diese mit verschiedenen Spielen ihr Können unter Beweis stellen konnten.
Den Höhepunkt des Events stellte das spektakuläre, live ausgetragene Finale dar, das von interaktiven Spielstationen und hochmodernen Gaming-Setups begleitet wurde. Diese setzten nicht nur die Teilnehmenden ins Zentrum, sondern boten auch den Zuschauer:innen die Möglichkeit, direkt in die Action einzutauchen, wobei jeder Klick, jeder Sieg und jede Herausforderung spürbar wurde.
Die Verbindung von digitalen Turnieren und einem eindrucksvollen regionalen Finale trug maßgeblich zur Etablierung der Marke Bayern Zockt als dynamischer, zukunftsorientierter Akteur in der Gaming-Welt bei.
Unsere Kernleistungen im Überblick
- Konzeptentwicklung
Entwicklung eines detaillierten Eventplans mit strategischer Zielgruppenausrichtung. - Individuelle Turnier-Plattform
Original nachgebauter EM-Modus von EA FC25 - Turniermanagement
Umsetzung von Wettkämpfen für verschiedene Leistungsniveaus und faire Bewertungskriterien. - Content Creation
News der EM2024 gepaart mit EA FC25 News in prägnanten Short-Formaten.
Bayern Zockt
bayern-zockt.gg