Unsere Leistungen im Überblick:
BFV eFootball
Über das Projekt
BFV eFootball – Die digitale Fußballplattform in Bayern
Seit über drei Jahren gestalten wir gemeinsam mit der BFV Service GmbH die Zukunft des digitalen Fußballs. Der BFV eFootball verbindet Tradition und Innovation: Als Teil des Bayerischen Fußball-Verbandes – dem größten Landesverband im DFB – bringt die Plattform Fußball und Gaming zusammen.
Mit über 5.000 registrierten Nutzern, mehr als 100 Online-Turnieren, eigener App für iOS & Android und wachsender Social-Media-Reichweite ist BFV eFootball heute eine der führenden eFootball-Plattformen in Deutschland.
Neben Turnieren und digitalen Events bietet die Plattform auch Sponsoren attraktive Möglichkeiten zur Platzierung und übernimmt gesellschaftliche Verantwortung – etwa durch Aufklärung zu Medienkompetenz und Gaming-Sucht an Schulen und in Vereinen.
Wir haben gemeinsam mit dem BFV ein Komplettpaket entwickelt, das Technik, Organisation und Kommunikation nahtlos verbindet. So stärken wir den digitalen Fußball in Bayern – nachhaltig, innovativ und community-nah.
- Content Creation und Social Media
Entwicklung und Wachstum der BFV-eFootball-Social-Media-Kanäle mit signifikanten Reichweitensteigerungen. - Plattformentwicklung
Aufbau und kontinuierliche Optimierung des BFV-eFootball-Hubs, einschließlich Funktionen zur Sponsorenintegration. - Mobile Apps
Entwicklung und Pflege der BFV-eFootball-App für iOS und Android, um den digitalen Zugang zu erleichtern. - Open Cups und Ligen
Organisation und Durchführung von über 100 Turnieren sowie Verwaltung von Ligen wie der eRegionalliga, eBayernliga und eLandesliga mit mehr als 130 teilnehmenden Vereinen. - Sponsoring
Entwicklung eines Systems zur effektiven Integration zahlreicher Partner und Generierung zusätzlicher Einnahmen für den Verband. - Gesellschaftliche Begleitung
Unterstützung der BFV-Initiativen zur Aufklärung über digitale Themen wie Gaming-Sucht und Medienkompetenz durch technische und organisatorische Expertise.