BFV eFootball


Über das Projekt

BFV eFootball – Die digitale Fußballplattform in Bayern

Seit über drei Jahren gestalten wir gemeinsam mit der BFV Service GmbH die Zukunft des digitalen Fußballs. Der BFV eFootball verbindet Tradition und Innovation: Als Teil des Bayerischen Fußball-Verbandes – dem größten Landesverband im DFB – bringt die Plattform Fußball und Gaming zusammen.

Mit über 5.000 registrierten Nutzern, mehr als 100 Online-Turnieren, eigener App für iOS & Android und wachsender Social-Media-Reichweite ist BFV eFootball heute eine der führenden eFootball-Plattformen in Deutschland.

Neben Turnieren und digitalen Events bietet die Plattform auch Sponsoren attraktive Möglichkeiten zur Platzierung und übernimmt gesellschaftliche Verantwortung – etwa durch Aufklärung zu Medienkompetenz und Gaming-Sucht an Schulen und in Vereinen.

Wir haben gemeinsam mit dem BFV ein Komplettpaket entwickelt, das Technik, Organisation und Kommunikation nahtlos verbindet. So stärken wir den digitalen Fußball in Bayern – nachhaltig, innovativ und community-nah.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Content Creation und Social Media
    Entwicklung und Wachstum der BFV-eFootball-Social-Media-Kanäle mit signifikanten Reichweitensteigerungen.


  • Plattformentwicklung
    Aufbau und kontinuierliche Optimierung des BFV-eFootball-Hubs, einschließlich Funktionen zur Sponsorenintegration.

  • Mobile Apps
    Entwicklung und Pflege der BFV-eFootball-App für iOS und Android, um den digitalen Zugang zu erleichtern.


  • Open Cups und Ligen
    Organisation und Durchführung von über 100 Turnieren sowie Verwaltung von Ligen wie der eRegionalliga, eBayernliga und eLandesliga mit mehr als 130 teilnehmenden Vereinen.

  • Sponsoring
    Entwicklung eines Systems zur effektiven Integration zahlreicher Partner und Generierung zusätzlicher Einnahmen für den Verband.


  • Gesellschaftliche Begleitung
    Unterstützung der BFV-Initiativen zur Aufklärung über digitale Themen wie Gaming-Sucht und Medienkompetenz durch technische und organisatorische Expertise.
1
Challenge
Digitale Fußball-Plattform für den BFV – Community, Technik & Reichweite vereintFür den BFV eFootball wurde eine moderne, maßgeschneiderte Plattform entwickelt, die sowohl technisch auf dem neuesten Stand ist als auch den vielseitigen Anforderungen der Zielgruppe gerecht wird. Diese Zielgruppe umfasst Amateurfußballer, Fußballvereine und neue Interessierte im digitalen Sportbereich.Ein zentraler Fokus lag auf dem Aufbau einer aktiven eFootball-Community. Um das langfristige Engagement zu stärken, kamen interaktive Formate, spannende Inhalte und gezielte Anreize zum Einsatz. So konnte nicht nur das Interesse der User dauerhaft gesteigert, sondern auch die Social-Media-Reichweite des BFV eFootball erfolgreich ausgebaut werden.Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Projekts war die strategische Einbindung von Sponsoren. Durch klug platzierte Branding-Möglichkeiten, Event-Integration und mediale Begleitung wurde die Plattform auch für Partner attraktiv gestaltet. So wurde ein digitales Umfeld geschaffen, das nachhaltig zur Sichtbarkeit, Attraktivität und Professionalisierung des BFV eFootball beiträgt.
2
Solution
Wir haben eine innovative eFootball-Plattform entwickelt und kontinuierlich verbessert, die nahtlos in die bestehenden Strukturen des BFV integriert ist. Diese Plattform ermöglicht eine unkomplizierte und effiziente Organisation von digitalen Turnieren und Ligen, die speziell auf die Bedürfnisse von Amateurfußballern und Vereinen zugeschnitten sind. Durch die gezielte Einbindung von Sponsoren bietet die Plattform zusätzliche Einnahmequellen und stärkt die finanzielle Basis des Projekts. Über mobile Apps für iOS und Android erhalten die Nutzer einen modernen und flexiblen Zugang zu allen Funktionen der Plattform – jederzeit und überall.Darüber hinaus unterstützen wir den BFV aktiv bei gesellschaftlich wichtigen Events rund um den eFootball. Mit unserer Expertise im Event-Management sorgen wir für eine reibungslose Planung und Durchführung. Zusätzlich begleiten wir die Veranstaltungen mit professioneller Videografie, die die Inhalte anschaulich dokumentiert und die Sichtbarkeit der Projekte deutlich erhöht. So tragen wir nachhaltig dazu bei, den BFV eFootball in der Community zu stärken und langfristig erfolgreich zu machen.
3
Results
Die Zusammenarbeit erzielte beeindruckende Ergebnisse: Mit fast 5.000 registrierten Nutzern und über 100 erfolgreich durchgeführten Open Cups hat sich die Plattform als zentrale Anlaufstelle für eFootball in Bayern etabliert. Die mobile App für iOS und Android erleichtert die Teilnahme an Turnieren und Ligen und sorgt für hohe Nutzerzufriedenheit. Gleichzeitig verzeichneten die Social-Media-Kanäle des BFV ein starkes Wachstum, wodurch die Reichweite und Sichtbarkeit der Plattform kontinuierlich ausgebaut wurde.Durch die effiziente Einbindung von Sponsoren konnte die Plattform zusätzliche Einnahmen generieren und langfristig finanziell abgesichert werden. Unsere Unterstützung bei der Organisation und Begleitung von Events, insbesondere durch professionelles Event-Management und hochwertige Videografie, half dabei, die Wirkung und das Interesse an den Veranstaltungen deutlich zu steigern. So trägt die Plattform nachhaltig zur Stärkung der Marke BFV eFootball und zur Förderung des digitalen Fußballsports in Bayern bei.

bfv-logo

 

Bayerischer Fußball-Verband e.V.
www.bfv.de

 

bfv-logo-sky-blue

WE DON´T PLAY, WE CHANGE THE GAME

Du willst deinem Marketing einen Boost geben?