T-Systems


Über das Projekt

Gaming-Plattform für T-Systems - Employer Branding für Tech-Talente

Für T-Systems haben wir eine maßgeschneiderte Gaming-Plattform entwickelt, um das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber im technischen Umfeld zu positionieren. Ziel war es, technikaffine Schüler anzusprechen und sie auf spielerische Weise für IT und technische Berufe zu begeistern.

Die Plattform bot digitale Qualifikationsturniere, spannende Inhalte und gezielte Interaktionen - perfekt zugeschnitten auf die junge Zielgruppe. Unser Team der e-Sport Manufaktur kümmerte sich um die gesamte Umsetzung: von der Konzeption und Gestaltung bis hin zur technischen Umsetzung und Betreuung.

Neben der digitalen Aktivierung organisierten wir am 10. Dezember 2024 ein großes Live-Finale, bei dem die Besucher nicht nur zuschauen, sondern an Spielstationen auch selbst aktiv werden und die Gaming-Welt hautnah erleben konnten. Mit hochwertigen Setups, großen Screens und interaktiven Elementen wurde ein echtes Erlebnis geschaffen, das Marke, Technologie und Community nachhaltig verbindet.

 

Durch ein umfassendes Eventpaket haben wir es T-Systems ermöglicht, potenzielle Talente auf eine moderne und interaktive Weise anzusprechen.

Kernleistungen im Überblick

  • Konzept und Umsetzung
    Entwicklung einer Gaming-Plattform, die speziell auf die Zielgruppe zugeschnitten ist.

  • Qualifikationsturniere
    Organisation und Durchführung der digitalen Turniere zur Steigerung des Engagements und Reichweite.


  • Finale vor Ort
    Spannendes Live-Finale mit aktiven Gaming-Stationen für Zuschauer und Community-Erlebnisse.


  • Employer Branding durch Gaming
    Modernes und attraktives Eventformat, das T-Systems als innovative Arbeitgebermarke positioniert.
1
Challenge
Die Herausforderung bestand vor allem darin, ein innovatives und zugängliches Konzept zu entwickeln, das speziell junge, technikaffine Studenten anspricht. Ziel war es, nicht nur Aufmerksamkeit zu generieren, sondern T-Systems auch glaubwürdig als modernen, zukunftsorientierten Arbeitgeber im digitalen und technischen Umfeld zu positionieren. Ein wichtiger Bestandteil war der Einsatz von spielerischen Elementen - also Gamification - um das Interesse an Themen wie IT, Softwareentwicklung und digitalen Technologien zu wecken. Gleichzeitig sollten diese Elemente dazu beitragen, die Markenidentität von T-Systems zu stärken und ein positives Image als Arbeitgeber aufzubauen, um die Zielgruppe nicht nur kurzfristig zu erreichen, sondern auch emotional zu binden und langfristig für T-Systems als Arbeitgeber zu begeistern. Die Kombination aus unterhaltsamen Inhalten, digitaler Interaktion und technischer Relevanz machte das Konzept zu einem effektiven Instrument für Employer Branding und Nachwuchsgewinnung in der Tech-Branche.
2
Solution
Für T-Systems wurde eine interaktive Gaming-Plattform entwickelt, die speziell auf junge, technikaffine Studierende ausgerichtet war. Im Mittelpunkt standen digitale Qualifikationsturniere, die Teilnehmer aus ganz Deutschland begeisterten. Höhepunkt der Aktion war ein großes Live-Finale am 10. Dezember 2024, bei dem die besten Spieler vor Ort gegeneinander antraten. Doch auch die Zuschauenden wurden aktiv eingebunden: An frei zugänglichen Spielstationen konnten sie selbst in die Welt des Gamings eintauchen, mitspielen und die Plattform hautnah erleben.Die gesamte Plattform bot nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch einen ersten, authentischen Einblick in T-Systems als modernen Arbeitgeber im Tech-Bereich. Durch das gamifizierte Konzept gelang es, die Marke emotional aufzuladen, Vertrauen aufzubauen und nachhaltig in den Köpfen der Zielgruppe zu verankern. So wurde Employer Branding auf spielerische und innovative Weise erfolgreich umgesetzt.
3
Results
Das große Finale am 10. Dezember 2024 bildete den emotionalen und inhaltlichen Höhepunkt der Kampagne. Es bot sowohl den Teilnehmenden als auch den Zuschauenden die Möglichkeit, T-Systems aus nächster Nähe kennenzulernen und aktiv in die Welt des Gamings einzutauchen. Die spannenden Matches, kombiniert mit interaktiven Spielstationen und direktem Austausch, sorgten für eine lebendige Atmosphäre und bleibende Eindrücke.Mit einer hohen Beteiligung, durchweg positiver Stimmung und vielen Gesprächen rund um Tech-Karriere und Einstiegsmöglichkeiten, wurde das Event zu einer wertvollen Plattform für Employer Branding. Die starke Resonanz, das aktive Engagement der Zielgruppe und das authentische Markenerlebnis bestätigten, dass die strategische Herangehensweise genau den richtigen Nerv getroffen hat. T-Systems konnte sich so als moderner, nahbarer und innovativer Arbeitgeber im digitalen Umfeld positionieren – nachhaltig und zielgerichtet.

ATT24493

 

T-Systems
www.t-systems.com

 

gamechanger

WE DON´T PLAY, WE CHANGE THE GAME

Du willst deinem Marketing einen Boost geben?